Auktion beendet
Sie können kein Gebot mehr abgeben.
Liederabend „Der Frühling will kommen“ (30. April) // Klassik-Konzert, Salomon Trio – „Von Mozart zur Romantik“ (16. Mai) // Lesung & Musik, „Die Steirische Zauberflöte“ mit Johannes Silberschneider (9. September)
Liederabend
„Der Frühling will kommen“
Mittwoch, 30. April, 19.30 Uhr - Kulturhaus Knittelfeld, Großer Saal
Stücke für Klarinette, Gesang und Klavier von Franz Schubert, Louis Spohr, Richard Strauss u.a.
Angelika Niakan, David Lehner und Stefan Gurtner fokussieren sich in ihrem Liedprogramm auf die Musik Franz Schuberts mit den berühmten Liedern „Hirt auf dem Felsen“, „Die Forelle“ und „Heidenröslein“, sowie auf Louis Spohr mit seinen „Sechs Deutschen Liedern“ für Gesang, Klarinette und Klavier. Als besonderes Highlight gibt es noch einen Einblick in die Klangwelt des Opern- und Liedkomponisten Richard Strauss. Klangsinn, Virtuosität, Bühnenpräsenz und ein besonderes Gespür für eine interessante Programmauswahl zeichnen die drei Musiker aus. Ihr Anliegen ist es, durch spannende Musikvermittlung einem vielfältigen Publikum den Zugang zur klassischen Musik zu erleichtern.
Foto: Mahdi Niakan
Klassik- Konzert
Salomon Trio & Ines Schüttengruber – „Von Mozart zur Romantik“
Freitag, 16. Mai 2025, 19.30 Uhr - Kulturhaus Knittelfeld, Großer Saal
Fritz Kircher, Violine - Gerswind Olthoff, Viola - Klaus Steinberger, Violoncello -
Ines Schüttengruber, Klavier
Der Kärntner Fritz Kircher, die gebürtige Deutsche Gerswind Olthoff und der Steirer Klaus Steinberger sind drei Musiker, die eine langjährige gemeinsame musikalische Partnerschaft verbindet. Die Pianistin Ines Schüttengruber konzertiert als Solistin, sowie auch mit Kammermusikensembles und ist soeben von einer Amerika-Tournee mit den Wiener Philharmonikern zurückgekehrt. An diesem hochvirtuosen Konzertabend spielen sie Wolfgang Amadeus Mozarts Klavierquartett in Es-dur, KV 493, Gustav Mahlers Klavierquartett in a-moll, WV 1181 und Johannes Brahms‘ Klavierquartett in c-moll, op. 60.
Foto: Joe Gridl/ Peter Ofenbacher
Lesung & Musik
„Die Steirische Zauberflöte“ – Mit Johannes Silberschneider
Dienstag, 9. September, 19.30 Uhr - Kulturhaus Knittelfeld, Großer Saal
Papageno, er ist die heimliche Hauptfigur der Zauberflöte. Mögen die hochherrschaftlichen Gestalten ihre Intrigen und Affären noch so dramatisch ausbreiten, das Herz des Publikums hängt doch am liebenswerten Vogelhändler Papageno, der aus Versehen in den Krieg zwischen der Königin der Nacht und dem Priester Sarastro stolpert. Der großartige, steirische Volksschauspieler Johannes Silberschneider erzählt die Geschichte von Mozarts letzter Oper aus der Perspektive Papagenos, mit Originalmusik - in der originellen Kammerfassung von Nikolaus Simrock, Bonn 1795.
Foto: Maria Stratonovich
Sie können kein Gebot mehr abgeben.