Barrierefreiheitserklärung - Auktion

Erklärung zur Barrierefreiheit von https://auktion.kleinezeitung.at

Es ist uns ein wichtiges Anliegen, ein inklusives Umfeld für die Nutzer:innen unserer Webseite zu schaffen. Bereits deswegen ist die Kleine Zeitung GmbH bemüht, digitale Dienstleistungen im Rahmen des Anwendungsbereiches des Barrierefreiheitsgesetzes (zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2019/882 über die Barrierefreiheitsanforderungen für Produkte und Dienstleistungen), welche über diese Webseite erbracht werden, barrierefrei zugänglich zu gestalten.

Diese Erklärung zur Barrierefreiheit betrifft die Webseite https://auktion.kleinezeitung.at

ALLGEMEINE BESCHREIBUNG DER DIENSTLEISTUNG UND ERLÄUTERUNGEN ZUR DURCHFÜHRUNG DER DIENSTLEISTUNG

Die Website umfasst folgende Funktionen, auf welche untenstehend näher eingegangen wird:

  • Kleine Zeitung Auktion
    Die Kleine Zeitung bietet registrierten Nutzer:innnen an bestimmten Terminen im Jahr die Möglichkeit an der Kleine Zeitung Online-Auktion teilzunehmen. Im Rahmen dieser Auktion bietet die Kleine Zeitung eine breite Auswahl an Produkten aus den Kategorien Haus & Heim, Freizeit, Mode, Motor, Reise, Sport, Wohlfühlen, Technik und Kulinarik zur Auktion an. Bezahlt werden kann via Sofortüberweisung, Paypal, Kreditkarte und vor Ort in einem auf der Auktionsplattform angeführten Büro der Kleinen Zeitung. Erläuterung zur Durchführung finden Sie unter: https://auktion.kleinezeitung.at/agb
  • Bieter-Funktion
    Registrierte Nutzer:innen der Kleine Zeitung Auktion haben die Möglichkeit an der Auktion teilzunehmen und Gebote auf die Gegenstände Ihrer Wahl abzugeben. Erläuterung zur Durchführung finden Sie unter: https://auktion.kleinezeitung.at/agb
  • Anmelde-/Registrierungsfunktionen und User-Account-Funktionen
    Die Registrierungs- und Anmeldefunktionen auf der Website ermöglichen Nutzer:innen den sicheren Zugang zu Inhalten und Services der Kleine Zeitung Auktion. Im User-Account können Einstellungen verwaltet werden. Erläuterung zur Durchführung finden Sie unter: https://auktion.kleinezeitung.at/agb

STAND DER VEREINBARKEIT MIT DEN ANFORDERUNGEN

Diese Webseite ist im Rahmen des Anwendungsbereiches des Barrierefreiheitsgesetzes aufgrund der untenstehenden Unvereinbarkeiten/Ausnahmen und der sich noch in Fertigstellung befindlichen Bereiche (siehe untenstehenden Punkt „NICHT BARRIEREFREIE INHALTE“) teilweise mit der Konformitätsstufe AA der Richtlinie für Barrierefreie Webinhalte WEB (WCAG 2.2) entsprechend der geltenden harmonisierten europäischen Norm „Europäischer Standard 301549“ vereinbar

NICHT BARRIEREFREIE INHALTE

Die folgenden Inhalte fallen nicht in den Anwendungsbereich der anwendbaren Rechtsvorschriften und sind nicht barrierefrei zugänglich gestaltet:

  • Dateiformate von Büro-Anwendungen (z.B. PDFs), die vor dem 28. Juni 2025 veröffentlicht wurden;
  • Inhalte von Dritten, die von uns weder finanziert oder entwickelt werden, noch unserer Kontrolle unterliegen; und
  • Archiv-Inhalte, welche nach dem 28. Juni 2025 weder aktualisiert noch bearbeitet wurden.

An der Fertigstellung der Barrierefreiheit der folgenden Inhalte wird derzeit aktiv gearbeitet:

C.9.2.4.1 – Bei einem sehr kleinen Teil der Inhalte gibt es keine Möglichkeit für Benutzer, die mit der Tastatur oder mithilfe von assistiven Technologien navigieren, wiederholte Inhalte auf den Seiten der Website zu überspringen.

C.9.2.2.2 – In wenigen Fällen gibt es keinen Mechanismus, mit dem Benutzer die Bewegung einer Komponente stoppen (und ggf. neu starten) können.

C.9.1.3.1 – Einzelne Textelemente sehen wie Überschriften aus, sind jedoch semantisch nicht als solche ausgezeichnet.

C.9.1.1.1 – Das Logo „Kleine Zeitung-Auktion“ im Header der Webseite verfügt nicht über eine Textalternative.

C.9.1.4.3 – Bei vereinzelten Elementen ist der Farbkontrast (#08b743) nicht ausreichend.

C.9.1.4.11 – Bei wenigen interaktiven Elementen erreicht die Farbe nicht das erforderliche Mindestkontrastverhältnis zur Hintergrundfarbe.

C.9.2.4.4 – Der dem Logo „Kleine Zeitung Auktion“ unterlegte Link hat keinen beschreibenden Namen für ihre Funktion, sodass deren Zweck für Benutzer mit assistiven Technologien möglicherweise nicht erkennbar ist.

C.9.4.1.2 – Das Stern-Icon (für die Merkliste) hat keinen zugänglichen Namen.

C.9.1.4.1 – Manche Links unterscheiden sich vom umgebenden Text nur durch Farbe, ohne dass das erforderliche Mindestkontrastverhältnis erreicht wird.

C.9.2.4.7 – In der Filtermöglichkeit von Suchergebnissen ist der Tastaturfokus auf einem Element nicht sichtbar, was es für Benutzer, die mit der Tastatur navigieren, erschwert zu erkennen, welches Element ausgewählt ist. Zudem sind alle in der Webseite enthaltenen PDFs nicht barrierefrei nach PAC-Standard.

Es fehlt an einer Beschreibung in Leichter Sprache und ggf. einer Variante in Gebärdensprache.

Wie zuvor beschrieben arbeitet die Kleine Zeitung aktiv an einer Behebung dieser Probleme als Teil unserer laufenden Bemühungen, die digitale Zugänglichkeit zu den von uns zur Verfügung gestellten Systemen und Services zu verbessern und vollständig barrierefrei zu gestalten. An dieser Stelle möchten wir klarstellend darauf hinweisen, dass die Webseite aktuell bereits zu 93,01% WCAG-konform ist und es sich somit bei den noch offenen Punkten um geringfügige Themen handelt.

ERSTELLUNG DIESER ERKLÄRUNG ZUR BARRIEREFREIHEIT

Diese Erklärung wurde auf Basis eines von unabhängigen Experten (Accessiway Austria GmbH -www.accessiway.at) durchgeführten BITV-Audits erstellt Bei relevanten Änderungen/Anpassungen der Kleine Zeitung Shop Webseite wird diese Erklärung laufend aktualisiert. Die letzte Aktualisierung dieser Erklärung erfolgte am 20.08.2025.

Feedback und Kontaktangaben

Sollten Ihnen Barrieren auffallen, die Sie in der Nutzung der relevanten Funktionen unserer Webseiten einschränken und die nicht im Punkt „NICHT BARRIEREFREIE INHALTE“ dieser Erklärung aufgelistet sind, oder sollten Sie sonstige Anregungen oder Verbesserungsvorschläge für uns haben, welche uns helfen unsere Webseite noch inklusiver zu gestalten, kontaktieren Sie uns gerne unter per E-mail feedback@kleinezeitung.at oder telefonisch unter +43 316 875 3200 oder schicken Sie uns einen Brief an Kleine Zeitung GmbH, Gadollaplatz 1, 8010 Graz.