Auktion beendet
Sie können kein Gebot mehr abgeben.
Kabarett, Bernhard Murg & Stefano Bernardin – „…bis einer weint!“ (29. April) // Konzert, Manuel Randi Trio – „SUD“ (17. Mai) // Konzert, Katharina Straßer & Band – „Die 50+ Jahre Austropop-Revue“ (24. Mai)
Kabarett
Bernhard Murg & Stefano Bernardin – „…bis einer weint!“
Dienstag, 29. April 2025, 19.30 Uhr - Kulturhaus Knittelfeld, Großer Saal
Bernhard Murg, das „Ur-Tier“ des Kabarett Simpl, der Hauptblödler an Niavaranis Seite und auch Regisseur vieler österreichischer Kabarett-Größen und Stefano Bernardin, der Allrounder, der Nestroy und Romy-Preisträger und ehemalige Conférencier des Kabarett Simpls haben sich endlich entschlossen, ein eigenes Programm zu machen!
„...bis einer weint – Ein Abend zum Lachen!“ ist eine Zeitreise verschiedener Sketches, Doppelconférencen und Monologen bzw. Gedichten aus verschiedenen Jahrzehnten. Der älteste Sketch „Die Lefkojen“ von Hugo Wiener ist 100 Jahre alt. Der jüngste ist von Murg und Bernardin. Dazwischen kommen klassische Farkas-Waldbrunn Doppelconférencen bis zu den absurdesten Niavarani Sketches.
Foto: f6theopenfactory
Konzert
Manuel Randi Trio – „SUD“
Samstag, 17. Mai 2025, 19.30 Uhr - Kulturhaus Knittelfeld, Großer Saal
Manuel Randi ist ein brillanter Musiker, dessen Vielseitigkeit es ihm erlaubt, mit den anerkanntesten Tonkünstlern auf nationaler und internationaler Ebene zusammenzuarbeiten. Derzeit ist er Mitglied des „Herbert Pixner Projekt“, mit dem er ganzjährig auf Tournee ist. Begleitet wird er von Marco Stagni (Kontrabass und E-Bass) und Mario Punzi (Percussions und Drums). Von ganz leisen Tönen bis zu feurigen Flamenco Rhythmen und Rock- Fusion Explosionen, es gibt kaum eine Stimmung, die die drei Musiker nicht leidenschaftlich inszenieren. Das Programm beinhaltet viele neue Kompositionen, die verschiedenste Musikrichtungen wie Flamenco, italienische Folklore, Bossa Nova und afrikanische Einflüsse zu einem originellen und ganz eigenen Musik-Cocktail verschmelzen lassen. Eine Musik die, wie der Süden, mit romantischer Landschaft und mediterranem Charme, feurigen Rhythmen und ekstatischen Melodien verzaubert, und die die Seele zum Tanzen bringt.
Foto: Sepp Pixner
Konzert
Katharina Straßer & Band – „Die 50+ Jahre Austropop-Revue“
Samstag, 24. Mai 2025, 19.30 Uhr - Kulturhaus Knittelfeld, Großer Saal
Katharina Straßer ist eine echte Volksschauspielerin, keine Disziplin, in der sie nicht schon brilliert hätte: Musical, Kabarett, Theater, Chanson, Film und Fernsehen. Die Nestroy-Preisträgerin hat mit ihrer fulminanten Cissy Kraner-Hommage „Alles für´n Hugo“ an die Herzen des Publikums gegriffen. „50+ Jahre Austropop“ sind für Straßer durchaus ein Grund für eine sehr persönliche Tribute-Show.
Foto: Johannes Wahl
Sie können kein Gebot mehr abgeben.