Zertifizierte KI-Manager:innen verfügen über praxisnahes Wissen zur Anwendung von KI im Unternehmen. Die Ausbildung umfasst Grundlagen, Recht, Datenmanagement, ein Praxisprojekt und Vertiefungen in HR, Finanzen, Recht oder Förderwesen.
Dauer: 33-35 Stunden, Ort: Online, Sprache: Deutsch, Zeiten: siehe Website, Abschluss: Teilnahmebestätigung durch UNI for LIFE
+ optional Zertifikat gemäß ISO/IEC 17024 durch Austrian Standards
Der Abschluss dieses Lehrgangs berechtigt Sie zur Teilnahme an der Prüfung (ISO-Zertifikat) zur:zum „KI-Manager:in“ von Austrian Standards, basierend auf der internationalen Norm ISO/IEC 17024. Die Zertifizierung als KI-Manager:in belegt, dass Sie mit den Möglichkeiten moderner KI vertraut und in der Lage sind, KI-Projekte kompetent zu planen, umzusetzen und zu steuern. Der AI-Act (KI-Verordnung (EU) 2024/1689 des Europäischen Parlaments und des Rates) macht es für Unternehmen, die KI-Systeme anbieten, entwickeln oder in bestimmten Bereichen nutzen, notwendig, über Mitarbeiter:innen mit den nötigen KI-Kompetenzen zu verfügen.
Ab dem 2. Februar 2025 müssen Unternehmen sicherstellen, dass ihr Personal und andere in ihrem Auftrag tätige Personen ausreichende Kenntnisse im Umgang mit KI-Systemen besitzen. Das Zertifikat als KI-Manager:in dient als Nachweis der Fähigkeiten der zertifizierten Person in der Leitung von KI-Projekten und kann gemäß Artikel 4 der KI-Verordnung zur Beurteilung der KI-Kompetenz herangezogen werden.