Auktion beendet
Sie können kein Gebot mehr abgeben.
Eine Kälte-Sauna bei bis zu -110°C kann Schmerzen lindern, Entzündungen reduzieren und die Regeneration fördern. Zudem steigert sie Stimmung, Immunsystem und Energie durch die Aktivierung von Endorphinen und Kreislauf.
Jetzt neu bei uns im Studio als Erweiterung unseres Gesundheitsangebotes - Natürlich auch für Nichtmitglieder erhältlich.
Anwendungszeit 3 Minuten - 2 Intensitätsstufen wählbar.
Wirkungsweise
Die Kältesauna, auch Kryosauna genannt, ist eine moderne Ganzkörper-Kälte-Anwendung.
Bei Temperaturen bis -110 °C verweilt man für 2–3 Minuten in einer speziellen Kammer.
Der extreme Kältereiz aktiviert körpereigene Regenerations- und Schutzmechanismen.
Vorteile einer Kältesauna bei -110 °C:
Fazit
Die Kältesauna bei -110 °C ist weit mehr als ein Wellness-Anwendung: Sie vereint medizinische, sportliche und psychische Vorteile. Ob zur Schmerzlinderung, Regeneration, Immunstärkung oder Verbesserung des Wohlbefindens – die Ganzkörper-Kältetherapie ist eine effektive, natürliche Methode, die Körper und Geist in Balance bringt.
Mitochondrien:
Ja, Kälteanwendungen können tatsächlich die Mitochondrien beeinflussen. Kälte kann die Mitochondrienfunktion modulieren, indem sie die Effizienz des Energiestoffwechsels verändert und die Bildung von sogenannten braunen Fettzellen (Fettgewebe, das Wärme erzeugt) fördert. Dies kann zu einer Steigerung des thermogenen Effekts und zur Verbesserung des mitochondrialen Managements von Energie führen. Zudem gibt es Hinweise, dass wiederholte Kältereize die Anzahl und Funktion der Mitochondrien in bestimmten Geweben verbessern und so die körpereigene Wärmeregulation und den Stoffwechsel positiv beeinflussen können.
Sie können kein Gebot mehr abgeben.