„Schwabgasse 94“: Premierenkarten mit Feier und Theaterführung

An diesem Abend ist alles Theater! Erleben Sie am 12. Jänner zu zweit die Premiere von „Schwabgasse 94“ mit anschließender Premierenfeier inklusive Verköstigung. Einen Blick hinter die Kulissen können Sie bei einer exklusiven Führung durch das Schauspielhaus werfen.

Schwabgasse 94

Von weitem sieht das Gebilde aus wie ein Berg, in dem Mäuse wohnen. Oder Würmer. Aus der Nähe erkennt man ein Mietshaus, in dem Menschen aus unterschiedlichen Zeiten hausen, zwischen Müllsäcken und Durchschnittsmöbeln. Tür an Tür wohnen hier die idyllische Familie Kovacic sowie Herrmann Wurm und seine Mama, die in den Papst verliebt ist. Außerdem Frau Grollfeuer, die Blutwurst und klassische Musik liebt. Und die schwangere Mariedl. Irgendwo steht auch ein weißer Flügel. Darin wohnt Werner beziehungsweise Falco, zwei Namen für ein und denselben Mann. Aber das weiß keiner.

2024 jährt sich Werner Schwabs Todestag zum 30. Mal. Der Grazer Dramatiker schrieb in wenigen produktiven Jahren vor seinem frühen Tod 16 Stücke in virtuos-deftiger Sprache, die ihn zu einem der meistgespielten deutschsprachigen Bühnenautoren machten. Seine überzeichneten Figuren sind geprägt von abgründiger Komik und sprechen, wie sie sind: verkorkst, verschroben, mit Drehern und Wendungen, in einer Sprache, die ihren Charakter und ihr Leben spiegelt. Schwab nimmt die menschlichen Verhältnisse in den Blick, wo sie am hässlichsten erscheinen.

Regisseur David Bösch war von 2013 bis 2016 Hausregisseur am Wiener Burgtheater. Er hat sich bereits in mehreren gefeierten Arbeiten mit Schwabs Werk auseinandergesetzt und lässt nun in einer schwabartigen Groteske Figuren aus unterschiedlichen Stücken und Texten aus dem Nachlass aufeinandertreffen – und sogar auf den Autor selbst.

Verfügbarkeit: 1 x für 2 Personen
Termin: 12. Jänner 2024; Termin für Führung wird gesondert vereinbart
Ort: Schauspielhaus Graz
Anreise: Eigenanreise

Schenken Sie jetzt doppelt Freude: Der Erlös dieses Exponats kommt Steirer helfen Steirern und Caritas Steiermark zugute. Erfüllen Sie also sich oder Ihren Liebsten diesen Herzenswunsch und unterstützen damit gleichzeitig Menschen in Not in der Steiermark. Jetzt mitsteigern, Wunder schenken und Wunder wirken!

Foto: © Johanna Lamprecht

Anm.:

  • 50 % des Zuschlagspreises können vom Ersteigerer steuerlich geltend gemacht werden.
  • Es handelt sich um ein Exponat, das regluär nicht zu erwerben ist. Aus technischen Gründen ist die Angabe eines Verkaufspreises jedoch notwendig.
  • Die AGB´s finden Sie unterhalb im Informationslink.
Steirer helfen Steirern & Caritas Steiermark
Gadollaplatz 1
8010 Graz
Telefon: 0316 / 875 1391
E-Mail: steirerhelfen@kleinezeitung.at
Alle Artikel des Händlers
Wenn Sie den Zuschlag erhalten, kommt Ihr Vertrag direkt mit dem Anbieter der Ware oder Dienstleistung („Versteigerer“ bzw. „Händler“) zustande. Er ist verantwortlich für alle Verpflichtungen aus dem Kaufvertrag und Ihr Ansprechpartner bei Problemen und Fragen rund um die Vertragserfüllung. Alle Anbieter (Händler) der Waren und Dienstleistungen in der Online-Auktion sind Unternehmer.
Gebotsstand:
€ 0,00
- Artikel endet in -
TAG
STD
MIN
SEK
00
00
00
00

Auktion beendet

Sie können kein Gebot mehr abgeben.

Bitte bestätigen Sie Ihr Gebot
von € 0,00
Sie bieten unter dem automatisch generierten Alias:
Bitte bestätigen Sie einmalig die AGB zur Auktion um Bieten zu können.
Um mitbieten zu können müssen Sie unter Meine Daten folgende Angaben ergänzen: Bietername, Anrede, Vorname, Nachname, Strasse, Postleitzahl, Ort
Klicken Sie hier zum vervollständigen Ihrer Daten.

Zuschlag ab:
€ 200,00
Verkaufspreis:
€ 400,00
Zuschlag am:
22.11.2023, 19:30:00 Uhr
verfügbare Anzahl:
1
Mindestschritt:
€ 10,00
Artikelnummer:
162610
Abholfrist:
31.12.2024
Zustellung:
kostenfreier Versand innerhalb Österreichs
Steirer helfen Steirern & Caritas Steiermark
Gadollaplatz 1
8010 Graz
Telefon: 0316 / 875 1391
E-Mail: steirerhelfen@kleinezeitung.at
Alle Artikel des Händlers
Wenn Sie den Zuschlag erhalten, kommt Ihr Vertrag direkt mit dem Anbieter der Ware oder Dienstleistung („Versteigerer“ bzw. „Händler“) zustande. Er ist verantwortlich für alle Verpflichtungen aus dem Kaufvertrag und Ihr Ansprechpartner bei Problemen und Fragen rund um die Vertragserfüllung. Alle Anbieter (Händler) der Waren und Dienstleistungen in der Online-Auktion sind Unternehmer.
Weitere interessante Artikel