Dieser Teppich ist ein authentischer anatolischer Kelim, handgewebt in traditionellen Werkstätten Kleinasiens (heutige Türkei).
Kelim-Teppiche dieser Art werden nicht geknüpft, sondern flach gewebt, wodurch sie beidseitig verwendbar, leicht und dennoch äußerst strapazierfähig sind.
Das gezeigte Stück zeigt ein klassisches Rautenmuster, das in vielen Regionen Anatoliens als Schutz- und Glückssymbol gilt. Die Naturfarben in Rot-, Braun-, Ocker- und Cremetönen wurden typischerweise aus pflanzlichen Farbstoffen gewonnen und verleihen dem Teppich seine warme, erdige Ausstrahlung.
Solche Kelims wurden ursprünglich als Nomadentextilien gefertigt – für Zelte, Böden oder Wände – und sind heute wegen ihrer Schlichtheit und handwerklichen Qualität beliebte Wohnaccessoires in modernen wie traditionellen Einrichtungen.
Details:
• • Farben: Naturfarben (pflanzlich gefärbt)