Auktion beendet
Sie können kein Gebot mehr abgeben.
Wandern entlang von Levadas, eintauchen in die vielfältige Vegetation Madeiras und Impressionen der wunderschönen Küsten und des mächtigen Atlantiks. Entdecken Sie mit Weltweitwandern auf Christas Pfaden die Blumeninsel Madeira.
Madeira, die Blumeninsel und gleichzeitig noch so viel mehr. Wandern entlang von plätschernden Levadas, Eintauchen in die vielfältige Vegetation der Insel und Impressionen der wunderbaren Küsten und des mächtigen Atlantiks zeichnen diese Wanderreise aus. Die verschiedenen Regionen der Insel werden auf abwechslungsreichen Touren erkundet und durch das Wissen des lokalen Guides ergänzt. Ein Spaziergang durch Funchal, die Hauptstadt Madeiras, darf natürlich auch nicht fehlen. Die Wanderungen sind gemeinsam mit dem langjährigen Partner-Team von Weltweitwandern, rund um Christa, Gerald und die Local Guides, mit viel Liebe zum Detail zusammengestellt worden.
Bei unserer Gastgeberfamilie rund um Christa und Gerald, die 1999 aus Österreich nach Madeira ausgewandert sind, handelt es sich einerseits um hervorragende Kenner der Insel. Andererseits sind sie auch die Betreiber der "Quinta dos Artistas", der dauerhaften Bleibe der Gäste während dieser Wanderreise. In dieser liebevoll geführten Unterkunft werden die Gäste mit saisonalen Produkten aus dem eigenen Anbau verköstigt und genießen von dort aus einen atemberaubenden Panoramablick über das offene Meer. Die Unterkunft ist ein echtes Paradebeispiel in Sachen Nachhaltigkeit. Als eine der wenigen Unterkünfte auf Madeira trägt das Haus das Green-Key-Gütesiegel für nachhaltiges und umweltbewusstes Wirtschaften.
Zwischen Februar 2025 und Dezember 2025 gibt es viele Termine, zwischen denen der für Sie passende Reisetermin gewählt werden kann. Die Reise gibt es auch in einer zweiwöchigen Variante, auf die gerne erweitert werden kann.
Highlights der Reise sind:
Reiseinfos:
Den detaillierten Tagesablauf, alle Termine sowie die inkludierten Leistungen der Reise finden Sie auf www.weltweitwandern.at
Sie können kein Gebot mehr abgeben.